Die Geburt der Vitos Nahrungsergänzungsmittellinie entstand aus der
Überzeugung über den Bedarf an regionaler und nachhaltig hergestellter,
hochwertiger Nahrungsergänzungsmittel mit dem Prädikat „made in Austria“.
Wir haben bei der Auswahl der Rohstoffe und bei der Herstellung viel Wert auf
Regionalität, Umweltaspekte und Klimaneutralität gelegt. Bei der Qualität der
Rohstoffe wollten wir jedoch keine Abstriche machen und haben deswegen
höchste Qualität als Standard für unsere Rohmaterialien gewählt. Entstanden
sind Nahrungsergänzungsmittel der Extraklasse mit erlesenen Zutaten und
einzigartiger Zusammensetzung. Unsere Produkte werden mit modernen
Formulierungen den besonderen Bedürfnissen der Menschen gerecht und sind
selbstverständlich tierversuchsfrei, sind vegan, laktose-, fruktose- und
glutenfrei.

 

Wir haben uns für den Namen Vitos entschieden, weil dieser schon seit
Generationen für Kraft und Vitalität steht. Entsprechend spiegelt die Abbildung
des Mannes voller Strahlkraft im hohen Alter wider.

Vitos Produkte erhalten einzigartige, ausgesuchte Rezepturen, die wir laufend
evaluieren und an die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse anpassen.
Dabei haben wir wissenschaftliche Experten zur Seite, die uns beraten und bei
der Entwicklung neuer Produkte begleiten.

Unser Antrieb ist der Glaube an den hohen Stellenwert von Regionalität und
Umweltschutz. Die Aspekte der Nachhaltigkeit und der ressourcenschonenden
Herstellung haben für uns oberste Priorität und begleiten uns in unserem
gesamten Handeln. Es ist unsere tiefste Überzeugung, dass Mensch und Natur
nur Hand in Hand gehen können und eine gesunde Balance stets im
Vordergrund stehen muss. Diesem Grundsatz fühlen wir uns verpflichtet.
Seien Sie Teil unserer Geschichte und helfen Sie uns, etwas Besonderes
anzubieten, etwas, was Mensch und Natur im Einklang und in Balance hält,
etwas, was dem Menschen guttun, ohne die Natur zu schaden.
Vitos Produktlinie wird von Avicenna Handel GmbH, mit Sitz im 3. Wiener
Gemeindebezirk vertrieben. Vitos spendet zudem € 0,50 pro verkauftes
Produkt an Organisationen, die sich mit Umweltschutz befassen.